
Viel Spass und gute Unterhaltung!
Handballworld Ausgabe 1/2025
Round-up Quickline Handball League
Die Krienser sorgen in der European League für Furore, die Schaffhauser dominieren die Liga. Und sonst? Sorgt der Umbruch von Suhr Aarau für einen Shitstorm. Und mit St. Otmar St. Gallen bangt ein Traditionsklub um den Klassenerhalt.
Nationalmannschaft Männer
Die Schweizer Nationalmannschaft erreicht im letzten Januar in Dänemark mit Platz 11 die beste WM-Klassierung seit 30 Jahren. Mit 12 Stichworten analysieren wir die Leistung – und erörtern, ob künftig sogar noch mehr möglich sein wird.
Noam Leopold
Noam Leopold begeisterte an der WM mit seinen Trickwürfen die Handball-Welt. Im Interview spricht der 22-jährige Linksaussen über seine schwierige Zeit in Nantes, den «Klick» im Schweizer Nationalteam, und er verrät, dass er mit einem Wechsel zu Frankreich geliebäugelt hat.
Weltmeister Männer 2025
Bester Angriff, beste Abwehr, bester Torwart, bester Werfer und jedes Spiel im Schnitt mit 12,5 Toren Unterschied gewonnen – so deutlich wie Dänemark bei seinem vierten Triumph in Serie hat noch nie eine Mannschaft eine Weltmeisterschaft bestimmt.
Cupfinal 2025
Glückselige Krienser, untröstliche Thuner und die Spono Eagles tragen wieder Gold, nachdem sie den LK Zug mit 24:23 bezwungen haben.
Spar Premium League
Kreuzlingen zieht sich freiwillig aus der SPL1 zurück. Das passiert just in einem Moment, wo die Nationalmannschaft an der EURO 2024 für einen Aufschwung sorgt. Wie geht es weiter?
Nationalmannschaft Frauen
Beim BSV Bern ist Felix Aellen der Schlüsselspieler, in der Schweizer Nationalmannschaft hat er eine Spezialrolle, der Wechsel ins Ausland ist nur eine Frage der Zeit: Spielmacher Felix Aellen (21) wird immer stärker – und er hat auch neben der Platte eine Leidenschaft, die zum Tüfteln einlädt.
Emma Bächtiger
Die Linkshänderin steht an einem entscheidenden Punkt ihrer Handballkarriere. Die 20-jährige Schweizer Nationalspielerin wagt den nächsten grossen Schritt und wechselt für drei Jahre nach Deutschland zum VfL Oldenburg.
Swiss Handball Awards 2025
Am Mittwoch, 4. Juni finden ab 17.30 Uhr bereits zum 14. Mal die Swiss Handball Awards statt. An der glamourösen Gala im TRAFO Baden werden die Besten der aktuellen Handball-Saison geehrt. Damit wird die grosse individuelle Leistung und Entwicklung der Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer und der Schiedsrichter gefeiert und ausgezeichnet. Tickets für das grosse «Get-together» der Handball Schweiz gibt es ab sofort bei ticketino.com.
1. Liga Männer
Mehrere Mannschaften haben noch Chancen auf den Aufstieg in die Nationalliga B. Sie kommen aus allen Teilen der Schweiz. Handballworld weiss, welche Ambitionen die Vereine wirklich haben und welche gar nicht aufsteigen wollen.
Nachwuchsförderung
Die SG Pilatus gibt es seit 2009, erst seit kurzem kommen die Toptalente aber auf oberster Stufe beim HC Kriens-Luzern an. Das soll erst der Anfang sein: Die Innerschweizer wollen in der Nachwuchs-Ausbildung zu einem Leuchtturm werden.
Bundesliga
In Eisenach im ostdeutschen Bundesland Thüringen zeigt das Bundesligateam der Männer, wie man mit geringen Mitteln viel erreichen kann, und ist der Stolz der ganzen Region. Ein Besuch in Deutschlands speziellster Handballstadt, wo man auch auf Schweizer trifft.
Schlusspfiff
Raphael Bischof (34) ist seit über drei Jahren der Kommunikationschef beim SHV. Der Toggenburger spricht über den Presserummel an der WM, einen kuriosen Waschtag, einen tragischen Fall und er erklärt, wofür die deutschen Medien uns beneiden.
